Aktuell zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November
Was hinter verschlossenen Türen passiert, ist für Außenstehende schwer zu erkennen. Aber gerade hier, im eigenen Zuhause, spielen sich oft dramatische Szenen ab – wenn die Menschen, die einem eigentlich am nächsten stehen sollten, gewalttätig werden. Rund 80 Prozent der Opfer von häuslicher Gewalt sind weiblich. Welche Folgen sie erleiden müssen und wo Betroffene Hilfe finden, berichten wir in unserem Beitrag.
Wir freuen uns, wenn Sie unseren Beitrag oder unsere O-Töne einsetzen.
Diese Produktion ist in Zusammenarbeit mit dem WEISSEN RING e. V. entstanden. Sie und die zugehörigen Begleitmaterialien dienen ausschließlich der redaktionellen Nutzung. Eine Speicherung und Verwendung über den bestimmungsgemäßen Zweck hinaus sowie jegliche Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.